Skip to main content
Coronavirus

26.04.2020 Hygienekonzept der Fahrschule Dannhausen

Hygienekonzept der Fahrschule Dannhausen (Covid-19/SARS-CoV-2)

Liebe Fahrschüler/innen,
iebe Eltern,

gemäß der Allgemeinverfügung der Landesregierung NRW zum Fahrschulbetrieb vom 24.04.2020 sowie der Ausnahmeregelung der Stadt Hagen vom 22.04.2020 hat die Fahrschule Dannhausen folgendes Hygienekonzept entwickelt, welches ab dem 27.04.2020 in Kraft tritt.

1. Der Fahrschulbetrieb eröffnet ab dem 27.04.2020.

2. Am 27.04.2020 besteht die Möglichkeit Unterlagen für die Führerscheinstelle bei uns abzugeben. (Bitte dazu mit Katja einen Termin vereinbaren.)

3. Wir erarbeiten derzeit ein E-Learning-Konzept für den theoretischen Unterricht. Der Unterricht wird demnach in nächster Zeit online stattfinden. Weitere Infos folgen.

4. Der praktische Unterricht startet und endet für alle Fahrschüler/innen an einem zentralen Punkt. Dieser wird i.d.R. unsere Filiale in Elsey sein. (Stettinerstr. 2) Nähere Infos erhaltet ihr von eurem Fahrlehrer.

5. Es ist neben dem Fahrlehrer nur ein Fahrschüler im Auto gestattet.

6. Jede/r Fahrschüler/in hat einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.

7. Vor der Fahrstunde sind die Hände gründlich zu waschen & zu desinfizieren. Dazu werden wir euch Möglichkeiten in der Filiale geben.

8. Veränderte Anmelde-/Infozeiten! Anmeldungen sind vorerst nur in der Hauptfiliale in Hohenlimburg-Mitte (Stennertstr. 6-8) montags & donnerstags von 16:30-18:00 Uhr möglich. (Da diese größer ist und wir dort die Hygienestandards umsetzen können.) Wir bitten möglichst um Voranmeldungen.

9. Die Hauptfiliale in Hohenlimburg-Mitte (Stennertstr. 6-8) bekommt eine klare Zutrittsregelung und darf nur in Form einer „Einbahnstraße“ betreten werden. (Eingang: Haupteingang / Ausgang: Hinterausgang)

10. Derzeit sind keine theoretischen und praktischen Prüfungen möglich, da der TÜV diese aktuell noch nicht anbietet. Weitere Informationen folgen zeitnah.

11. Simulatorfahrstunden sind ab dem 27.04.2020 möglich. Auch dafür gelten selbige Regeln wie für den regulären praktischen Unterricht (siehe Punkt 4 und 5). Falls ihr mit den Simulatorfahrstunden startet wollt, meldet euch gerne bei Katja.

12. Simulator, Autos und Motorräder werden nach jeder Stunde gründlich gereinigt.

13. Alle Motorradschüler müssen eigene Motorradbekleidung mitbringen. Bei Fragen wendet euch gerne an Markus.

14. Bei Krankheitssymptomen jeglicher Art bitten wir dringlichst nicht zu kommen.